Aus der Ratssitzung vom 12. September 2024

Skulpturen im Ratssaal

Erster Tagesordnungspunkt war die Nachbesetzung des durch den Rücktritt von Reinhard Weger im Juni frei gewordenen Stadtratspostens. Weiters standen Bauleitplan-, Haushalts- und Stellenplanänderungen auf der Tagesordnung.

Nach einer ausführlichen Diskussion wurde Johanna Schmiedhofer Ganthaler mit 17 Ja-Stimmen, drei Enthaltungen und drei Gegenstimmen zur Stadträtin ernannt. Sie wird für die Bereiche Umwelt, Nachhaltigkeit, Trinkwasser und Abwasser, Bevölkerungsdienst sowie Beteiligung der Gemeinde an Gesellschaften und Genossenschaften zuständig sein. Ihre Aufgabe als Vizegemeinderatspräsidentin wird in der kommenden Ratssitzung einem anderen Mitglied des Gemeinderates übertragen. 

Hier sehen Sie die gesamte Übersicht der Zuständigkeiten der Gemeindeausschussmitglieder: https://www.gemeinde.bruneck.bz.it/de/Politik/Organe/Gemeindeausschuss

Von Wald in Grün
Drei der vom Gemeinderat gefassten Beschlüsse betrafen Änderungen am Landschaftsplan, und zwar die Umwidmung von Wald in landwirtschaftliche Grünflächen. Die betroffenen Areale liegen jeweils im Randbereich des Waldes. Stadtrat Hannes Niederkofler erläuterte die Änderungen.
Die Gemeinde hat in enger Zusammenarbeit mit den zuständigen Landesämtern und den Eigentümern der Flächen dafür gesorgt, dass die Änderungen im Einklang mit den Vorgaben des Gemeindeentwicklungsprogramms stehen. Alle relevanten Richtlinien sind explizit berücksichtigt. Somit ist sichergestellt, dass die Flächen auch nach den Änderungen in Harmonie mit der umliegenden Natur stehen und ihre ökologischen Aufgaben in diesem Kontext weiterhin erfüllen. 

Bauleitplanänderung im Bereich der Giuseppe-Verdi-Straße
Einstimmig genehmigt hat der Gemeinderat die Verdichtung, die im Bereich der Giuseppe-Verdi-Straße vorgesehen ist und im Einklang mit den bestehenden Planungen steht. Durch die Verdichtung bleiben bestehende Kubaturrechte erhalten und es ist sichergestellt, dass keine bereits bestehenden Nutzungsrechte eingeschränkt werden. Um eine geordnete und sinnvolle bauliche Entwicklung zu gewährleisten, wird die Umsetzung der Maßnahmen durch die Vorgabe eines Durchführungsplans geregelt. Dieser Plan sorgt dafür, dass eine sinnvolle und nachhaltige Verbauung im Einklang mit den lokalen Gegebenheiten und den Bedürfnissen der Anwohnerinnen und Anwohner ermöglicht wird. 

Haushalts- und Stellenplanänderung
Bürgermeister Roland Griessmair erläuterte die dritte Haushaltsänderung, die mit 18 Ja-Stimmen und zwei Enthaltungen genehmigt wurde.
Vizebürgermeister Antonio Bovenzi stellte die Änderungen des Stellenplanes vor. Gestiegene Anforderungen an die Gemeindeverwaltung und die Schwierigkeiten bei der Personalsuche, vor allem in den Bereichen Bauhof, Küche und Polizei, machen die heuer bereits zweite Änderung notwendig. Die Gesamtzahl der Planstellen bleibt unverändert bei 154 Vollzeitstellen. Die Änderung wurde mit 18 Ja-Stimmen und zwei Enthaltungen genehmigt. 

13.09.2024

DEU