Die Dienststelle Klimaschutz und Gemeindeentwicklung ist zuständig für die Entwicklung und Umsetzung von Strategien, Programmen und Maßnahmen zur Förderung des Klimaschutzes und befasst sich mit der nachhaltigen Gemeindeentwicklung. Zu ihren Aufgaben gehören die Erarbeitung des Klimaschutzplanes, des Gemeindeentwicklungsprogramms für Raum und Landschaft und des Gemeindeplanes für Raum und Landschaft. Die Dienststelle fördert die Sensibilisierung der BürgerInnen für Klimafragen sowie die Planung und Umsetzung von Projekten zur nachhaltigen Stadtentwicklung und von Umweltschutzinitiativen. Die Dienststelle arbeitet oft eng mit anderen Behörden, lokalen Organisationen, Unternehmen, Bürgerinnen und Bürgern zusammen, um eine ganzheitliche und langfristige Strategie für den Klimaschutz und die Gemeindeentwicklung zu erarbeiten.
Antrag um Genehmigung/Abänderung des Gemeindebauleitplans oder eines Durchführungsplanes
Ausnahmegenehmigung für besonders laute Arbeiten
Aktenzugriff