Erweiterung der Grundschule Galileo Galilei. Die Arbeiten beginnen

von links: Vizebürgermeister Bovenzi, Schuldirektorin Giusy Santo, Bürgermeister Griessmair

von links: Vizebürgermeister Bovenzi, Schuldirektorin Giusy Santo, Bürgermeister Griessmair

Im Laufe der zweiten Juniwoche 2024 beginnen die Umbau- und Erweiterungsarbeiten an der italienischen Grundschule Galileo Galilei.

Bürgermeister Roland Griessmair und Vizebürgermeister Antonio Bovenzi freuen sich, dass die Arbeiten nun beginnen und das Ziel der Stadtgemeinde, in allen Schulgebäuden des Gemeindegebietes für eine zeitgemäße und angenehme Lern- und Lehratmosphäre zu sorgen, in greifbarer Nähe ist. „Dank einer gemeinsamen Finanzierung von Land und Gemeinde können wir die lange erforderliche Erweiterung der italienischen Grundschule in Angriff nehmen. Investitionen in die Bildung sind immer gute und wichtige Investitionen und sie stehen daher zurecht in der Arbeit der Gemeindeverwaltung ganz oben auf der Agenda. So wird neben den nun beginnenden Arbeiten an der italienischen Grundschule parallel auch an der Erweiterung der Grundschule Stegen gearbeitet und auch in der Grundschule Josef Bachlechner werden in den Sommerferien Sanierungsarbeiten und interne Umbauarbeiten durchgeführt“, informiert Bürgermeister Roland Griessmair.
Durch die steigende SchülerInnenzahl in der Grundschule Galileo Galilei Jahre sind sechs neue Unterrichtsräume notwendig geworden. Auch müssen einige Klassenräume vergrößert werden, um den aktuellen Anforderungen der Landesschulbaurichtlinien gerecht zu werden. Dafür wird das Schulgebäude um ein Stockwerk erhöht. Ebenerdig wird die Mensa vergrößert, deren Überdachung über einen Teil des Gartens ragt und somit als Aufenthaltsraum im Freien genutzt werden kann. Das Lehrerzimmer im ersten Obergeschoss wird erweitert und die sanitären Einrichtungen werden erneuert.
Die Arbeiten sind so geplant, dass der Schulbetrieb weiterlaufen kann und keine Klassen ausgesiedelt werden müssen. Sofern alles planmäßig verläuft, werden sie im Spätherbst 2025 abgeschlossen sein. Während der Bauarbeiten sind der Spielplatz beim Sozialzentrum Trayah sowie die Skateanlage beim UFO nur über den Waldheimer Weg erreichbar.

06.06.2024

DEU