Beleuchtete Radmobilität

13.08.2021 09:09

Radweg Bruneck - Reischach

Ein Teilstück des Radweges Bruneck - Reischach

Bruneck setzt auf Radmobilität zur Bewältigung der Alltagswege und baut deshalb kontinuierlich die innergemeindlichen und übergemeindlichen Radwege aus.

In der Sitzung vom 9. August 2021 hat der Gemeindeausschuss die Beleuchtung für zwei Radwege in Auftrag gegeben. „Gerade weil die Bürgerinnen und Bürger in ihrem Alltag verstärkt auf das Fahrrad umsteigen, muss die Sicherheit auf den Radwegen auch bei schlechten Lichtverhältnissen gewährleistet sein“, betont Stadtrat Daniel Schönhuber.
Auf dem Radweg zwischen Bruneck und Reischach werden gezielt neun Led-Lichtpunkte gesetzt. Der Gemeindeausschuss hat dafür die Stadtwerke Bruneck beauftragt, die auch die Instandhaltung und Führung der Beleuchtungsanlagen mit dem Ziel eines möglichst geringen Energieverbrauches gewährleisten.
Auch der Fahrradweg von St. Georgen nach Gais wird durch eine neue Beleuchtung sicherer. „Dort kommen Solarleuchten zum Einsatz, die auf Bewegung reagieren und ansonsten dunkel bleiben, um nicht unnötige Lichtverschmutzung zu verursachen“, informiert Stadtrat Hannes Niederkofler. Ein angenehmer Nebeneffekt dieser Leuchten ist das Verhindern aufwändiger und kostspieliger Grabungsarbeiten durch ein innovatives System drahtloser Kommunikation zwischen den einzelnen Lichtmasten. Der Gemeindeausschuss hat den entsprechenden Auftrag erteilt. Auf dem Gemeindegebiet von Gais erfolgt die Beauftragung durch die Gemeinde Gais. Die Arbeiten beginnen im September. Die Stadtgemeinde Bruneck dankt den von den Arbeiten betroffenen Grundeigentümern und -eigentümerinnen sowie der Gemeinde Gais für die Zusammenarbeit.  
„Umweltfreundliche Mobilität auf umweltfreundlichen Wegen, genau das ist unser Ziel“, betonen Schönhuber und Niederkofler.


13.08.2021

DEU